Über uns
  Fahrzeuge     Tagebücher alt     Tagebuch aktuell     Reise Infos     Reisebücher     Tierbilder     Unterwasser  
Heinz
Tsiyon
Allgemein:
Startseite
Impressum

Heinz Büchler

Geboren am 31.05.1955, aufgewachsen in Zürcher Unterland, mit einem Abstecher nach Frauenfeld.
Nach den Lehren zog es mich 1976 das erste mal nach Afrika. Ich bekam einen Job in Monrovia, Liberia. Nach 10 Monaten ging es zurück in die Schweiz, es folgten weiterbildende Schulen.
1982 folgte die erste grosse Reise. Mit meiner ersten Frau ging es für 4 Monate nach Algerien, über die Hoggarpiste bis Benin und Togo. Durch einen Putsch war Ghana zu, so ging es über Obervolta (heute Burkina Faso) in die Elfenbeinküste.
Danch übernahm ich die Firma meines Vaters. Es folgte eine Zeit harter Arbeit. Irgendwann ging meine Ehe, trotz zwei Kinder, auseinander.
Ich kaufte mir einen Pinzgauer und baute in sehr einfach aus. Damit machte ich kürzere Touren nach Tunesien und Libyen. Dank Freunden konnte ich mich einem Konvoi in den Ennedi, Tschad, anschliessen.
Im Jahr 2000 verkaufte ich meine Firma, verpflichtete mich aber, noch zwei Jahre für die neuen Eigentümer zu arbeiten. Mein erster Lastwagen, ein IFA, war im Bau.

Am 1. Sept. 2003 ging es dann endgültig auf grosse Fahrt. Rund um das Mittelmeer bis Syrien und Ägypten, Ostafrika bis Südafrika, infolge Visaproblemen mit Angola nach Südamerika. In Äthiopien lernte ich meine zweite Frau Tsiyon kennen, die ab da mit auf der Reise war.

Diese Tour ist im Buch "Der erste Teil einer Weltreise" beschrieben.

Als 2005 mein Vater unerwartet verstarb, musste ich für ungefähr zwei Jahre zurück in die Schweiz. Dazwischen waren wir aber doch noch für einige Monate in Äthiopien. So lernte ich das Land von Tsiyon besser kennen und auch sehr schätzen.
Ich kaufte mir ein neues Auto, der IFA wurde verkauft. Eine Testfahrt führte mich nach Skandinavien. Das Tagebuch dieser Tour ist auf dieser Homepage online.
Im April 2008 ging es wieder weiter. Da es mit den Visa nach Asien nicht klappte, fuhren wir über Spanien und Portugal nach Westafrika. Diese Tour ist im aktuellen Tagebuch beschrieben.

Auf meinen Reisen habe ich wieder intensiver angefangen zu fotografieren. Die Digitaltechnik machte es leichter, keine Probleme mehr mit dem Entwickeln der Filme. Während der Zeit zurück in der Schweiz besuchte ich dann mehrere Kurse. Heute fotografiere ich in RAW, was unter anderem heisst, dass alle Bilder nachbearbeitet werden müssen. Neben den Bildern hier finden sich auch weitere auf der Website Fotocommunity.

Auf vielseitigen Wunsch habe ich mich nun überreden lassen und starte doch noch eine Homepage. Ich werde versuchen, mit den News einigermassen aktuell zu bleiben. Das Tagebuch und vor allem die Bilder können allerdings manchmal etwas länger dauern. Ich muss erstens die Bilder bearbeiten, dann brauche ich auch noch eine gute Internetverbindung um alles hochzuladen.


Druckbare Version